Berufswettkämpfe

Berufswettbewerbe sind eine Leistungsschau von beruflichem Können vergleichbar mit einem sportlichen Wettbewerb. Es treten Zweier-Teams an, um ihr Wissen und handwerkliches Geschick zu zeigen. Die Aufgabe für jedes Team ist gleich: Sie müssen ein landschaftsgärtnerisches Bauwerk gemäß einem vorgegebenen Plan präzise erstellen. Eine fachkundige Jury übernimmt die Bewertung an beiden Wettbewerbstagen.

Unsere bayerische Wall of Fame

Hier sind genauere Informationen zu den einzelnen Wettbewerben:

Der Bayern Cup ist der aufregende Landesentscheid für den bundesweiten Landschaftsgärtner Cup, ein prestigeträchtiger Berufswettbewerb für Auszubildende und junge Landschaftsgärtner. Hier treten die besten Nachwuchskräfte aus Bayern gegeneinander an, um ihre überdurchschnittlichen GaLaBau-Leistungen unter Beweis zu stellen. Dieser Wettbewerb ist nicht nur eine Plattform für den beruflichen Aufstieg, sondern auch eine Gelegenheit, Teamgeist und handwerkliche Fähigkeiten zu zeigen und weiterzuentwickeln.

 

Wo findet der Wettbewerb statt? Der Bayern Cup wird jährlich auf der jeweiligen Landesgartenschau ausgetragen, die eine inspirierende Kulisse für die Teilnehmer und Zuschauer bietet.

 

Ablauf des Wettbewerbs:

    • Drei Wochen vor dem Wettbewerb: Die teilnehmenden Teams erhalten eine Skizze und eine Werkzeugliste.

    • Am Vortag des Wettbewerbs: Anreise der Teams und Vorstellung der Planung.

Bewerbungsvoraussetzungen:

    • Freude am Wettbewerb

    • Auszubildende ab dem zweiten Ausbildungsjahr

    • Altersgrenze von 21 Jahren in ungeraden Jahren

    • Beschäftigung in einem AuGaLa-umlagepflichtigen Betrieb in Bayern

    • Handwerkliche Bandbreite und Stressresistenz

    • Startgebühr von 100€ pro Teilnehmer (meist vom Betrieb getragen)

    • Ausreichende Vorbereitungszeit

 

Der Landschaftsgärtner Cup ist unser bundesweite Berufswettbewerb.

WorldSkills Germany ist ein Netzwerkpartner im Bereich der dualen Ausbildung und eröffnet jungen Menschen neue Wege, um ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen und die Besten ihres Faches zu werden. Die Nationalmannschaft bündelt als Netzwerkpartner im Bereich der dualen Ausbildung die jeweiligen Gewinner der Ausscheidungswettkämpfe und fahren als Nationalmannschaft zum jeweiligen internationalen Wettkampf. Über alle Berufsgruppen hinweg hat WorldSkills Germany die Gesamtorganisation übernommen.

Die Deutschen Landschaftsgärtner werden vom siegreichen Landesverband und dem AuGaLa zu diesen Wettbewerb begleitet.

Wie Vorbereitung, der Skill „Landscape gardening“ und die WorldSkills ablaufen, findet ihr im folgenden Link: 

Wenn ihr Lust habt, selbst einmal nach den Plänen der vergangenen Berufswettkämpfe zu bauen und zu üben, findet ihr hier alle wichtigen Unterlagen aus den letzten Jahren gesammelt an einem Ort.

Hier sind die vergangenen Gewerke des Bayern Cup:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Noch Fragen Dazu?

Für Rückfragen steht dir unsere Referentin für Nachwuchswerbung Laura Gaworek unter der Telefonnummer (089) 829145-50 zur Verfügung.